Posts mit dem Label Tod werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tod werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. März 2013

Verlorene Träume

Wolken, wenig weich, klotzig, klobig, grob auflösend
Ohne Zwischentöne, fehlende Übergänge, Konsens ausgeschlossen, null oder eins, volles Risiko oder totales Versagen

Letztendlich ab in die seelische Waschanlage mit Vorwäsche, Heißwachs und Vollversiegelung
Siegelzeichen zur Wiedererkennung, als Warnhinweise vor verbotenen Hirnzonen

Hoffnungsträger Beerdigungen ohne stilles Geleit, keine Trauergemeinde, nur ich, ich
Selbst wenn es Höhlensysteme sind, in die ich die verlorenen Träume wegsperre

Schwere Felsen davorrolle, um sie für immer zu verschließen, durchdringen die verlorenen Träume listig meine Träume
Besetzen sie mein Unterbewusstsein und lassen mich die Kontrolle über mich verlieren

In Momenten in denen ich nicht mehr das Mantra der anderen Realität immer und immer wieder mir aufsage
Ich jage sie zur Hölle, diese Realität, die eine Lüge ist, eine schrecklich langweilige Notlüge ist

In dieser Normalität bin ich Hirntot und starre auf die verlorenen Träume
Die am Himmel über mir, wie Wolken über mich wegziehen


© Andi_206


Samstag, 9. März 2013

Leben und Tod

Rotes altes Haus
Großes Bauernhaus mit Vogelhaus im Hof
Um die Straßenecke, die Kirche mit Geläut

Schwarz gekleidete Leute
Trauer in den Augen, in den Gesichtszügen
Sprachlosigkeit, Stille

Gegenüber in weiß blau das Brauhaus mit Bräustüberl
Und dahinter eine alte kleine, stillgelegte Fabrik
Und auf dem karminroten Schornstein, groß und weiß grau gefiedert, sitzt ein Storch

Die Störche sind zurückgekehrt
Auf meinem Handy eine Nachricht von einer Freundin, mit Bild
Sie hat die Nacht ihr Baby bekommen, einen Jungen, süß und fidel

Am liebsten möchte ich den Trauernden zurufen
Schaut an, die Störche sind zurückkehrt
Dort oben nahe dem Himmel sitzen sie und schauen elegant auf uns herab

Der Sensenmann ist fort, der Endgültige
Das Leben ist zurück und frohlockt
Und in den Gärten blüht es, Schneeglöckchen, der Schnee schmilzt

Doch auch ich bleibe stumm, will nicht bei der Trauergemeinde stehen, ich will weitergehen
Leicht sein, frei sein, vom Ballast der Endgültigkeit, die unüberwindlich ist, im Moment des Eintritts
Doch wie die Winter gehen, wird der Tod auch nur ein Zustand der Erneuerung sein, bis das Leben in einem, was auch immer wir in Wirklichkeit sind, erblüht


© Andi_206